Supervision und Organisationsberatung

Das Geheimnis
des Erfolgs ist,
den Standpunkt des
Anderen zu verstehen.

– Henry Ford

Wie kann ich Ihnen helfen?

Gerne komme ich für ein persönliches Gespräch bei Ihnen vorbei. Zusammen finden wir eine passende Lösung für Sie und Ihr Team.

Supervision

Coaching

Organisationsberatung

Lernen Sie mich kennen

Lassen Sie uns Lösungen finden:

+43 (0)664 75025003

Darf ich mich vorstellen?

Ich bin Susanne Ebner, Supervisorin, Organisationsberaterin und Coachin aus Vorarlberg.

Der erfolgreiche Prozess meiner Kund:innen steht im Mittelpunkt meiner Arbeit. Um eine professionelle und fachgerechte Zusammenarbeit sicherzustellen, lege ich großen Wert auf Kompetenz und fundiertes Wissen in den Bereichen Supervision, Organisationsberatung und Coaching.

Meine Arbeit

Supervision, Coaching, Organisationsberatung

In der Supervision, im Coaching und in der Organisationsberatung werden gemeinsam berufliches Handeln reflektiert, um Handlungskompetenzen zu erweitern. Im Mittelpunkt steht dabei das Verstehen von Zusammenhängen im beruflichen Kontext. Durch den gemeinsamen, offenen Prozess können kreative und originelle, aber auch ganz neue Wege, Ideen und Ziele entstehen.

Für das Erreichen Ihrer Ziele stimmen wir bewährte Methoden individuell auf Sie ab:
Workshops, Klausuren, Moderation, Change Management, Projektmanagement, Fachberatung (psychosozialer Kontext) oder Fallbesprechungen.

FÜHRUNGSCOACHING

Im Coaching unterstütze ich Sie dabei, Ihre Führungskompetenzen gezielt weiterzuentwickeln und Ihre Managementfähigkeiten zu stärken. Wir arbeiten an konkreten beruflichen Herausforderungen, reflektieren Ihre Führungsrolle und entwickeln Ihre Führungsidentität weiter. Gemeinsam entwickeln wir neue Lösungsansätze, optimieren Ihre Problemlösungskompetenz und stärken Ihre Selbstwahrnehmung als Führungskraft. Das Coaching hilft Ihnen, mehr Klarheit zu gewinnen, Handlungssicherheit zu erlangen und Ihre berufliche Weiterentwicklung aktiv zu gestalten.

GRUPPENSUPERVISION

In der Gruppensupervision kommen Fachpersonen aus dem gleichen oder unterschiedlichen Berufsfeldern zusammen, um berufliche Herausforderungen zu reflektieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Der Fokus liegt auf der Vielfalt an Perspektiven, die neue Erkenntnisse und kreative Ansätze fördern. Durch den Austausch in der Gruppe lernen alle Teilnehmenden voneinander und erweitern ihre Handlungsmöglichkeiten, was zu einer stärkeren Selbstwahrnehmung und beruflichen Weiterentwicklung führt.

SUPERVISION

In der Einzelsupervision entdecken wir gemeinsam neue, kreative Wege, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen und Ihre Ideen erfolgreich umzusetzen. Mit passenden Methoden unterstütze ich Sie dabei, neue Perspektiven zu gewinnen und Handlungssicherheit zu erlangen.
In der Teamsupervision steht das Miteinander im Fokus: Durch gemeinsames Reflektieren, Lernen und den gezielten Einsatz individueller Stärken entsteht ein positives Arbeitsklima. Die Supervision orientiert sich am gesamten Team, Konflikte und Störungen lassen sich konstruktiv lösen.

ORGANISATIONEN / ORGANISATIONSBERATUNG

Der Fokus liegt in der Stabilisierung, Veränderung und in der nachhaltigen Entwicklung. Organisationsberatung umfasst die Organisation im Gesamten, oder in Teilbereichen. Zur Beratung gehören beispielsweise Analysen und die Begleitung von unterschiedlichen Veränderungs- und Entwicklungsprozessen.

Was meine Kunden sagen

Supervision während der Ausbildung ermöglicht das Anwenden und Nutzen der Selbstreflexion. Durch eine methodische Vielfalt gelingt es Frau Ebner, Themen zu fokussieren und das Tätigkeitsfeld der Pflege aus unterschiedlichen Perspektiven zu entdecken. Auszubildende werden so in ihrer professionellen Identität gestärkt.

MARIO WÖLBITSCH, MSC
Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen Feldkirch & Rankweil

Ich schätze vor allem an Frau Ebner, wie sie es schafft, ihre Supervisanden durch komplexe und emotional belastete Situationen zu navigieren. Sie erzielt in kompetenter Weise Klärungen und bleibt konsequent am Veränderungsprozess ihrer Supervisanden dran.

DR. KARL W. BITSCHNAU
Leiter hospiz Vorarlberg

Es hat uns sehr gut gefallen, dass alle zu Wort gekommen sind. Selbst die, die sich sonst nicht so einbringen können, wurden auf gute und einfühlsame Weise zum Reden animiert. Frau Ebner ist empathisch, strahlt Ruhe aus und wirkt authentisch.

ANONYM
Gruppensupervision

Ich kann Frau Ebner mit voller Überzeugung als Supervisorin empfehlen - die Zusammenarbeit war unkompliziert, professionell, problem- und zielorientiert - Vielen Dank!

M.B-M.

Ich habe mich in den geführten Gesprächen mit Frau Ebner sehr wohl und verstanden gefühlt und möchte auf diesem Weg meinen herzlichen Dank für die Unterstützung aussprechen. Gerne empfehle ich Frau Ebner hiermit weiter.

REBEKKA LANG
DGKP

Mit ihrer freundlichen und einfühlsamen Art hat mich Frau Ebner persönlichen und beruflich professionell unterstützt. Durch die Reflexionen habe ich persönlich Erkenntnisse gewonnen, um mich beruflich weiterentwickeln zu können. Ich weiß, welche Stärken ich habe und worauf ich meinen Fokus legen werde.

BARBARA BILDSTEIN-NOVAK
Wild Cut